Weiterbildung
Wissen kann in Gesundheitsberufen manchmal über Leben und Tod entscheiden. Die laufende Weiterbildung sowie der fachliche Erfahrungsaustausch haben daher unmittelbaren Einfluss auf den Patienten. Je nach medizinischem Fachgebiet gibt es zahlreiche Plattformen, Weiterbildungsinstitute und Networking-Events, die dem fachlichen Austausch unter Experten sowie der gezielten Weiterbildung dienen.
Als Drehscheibe für unzählige medizintechnische Produktlösungen für nahezu alle Fachgebiete der Medizin vermittelt die Rudolf Heintel Gesellschaft seit mehr als 100 Jahren Wissen auf Produktebene. Im Jubiläumsjahr erweitern wir diesen Bereich um eine Servicedienstleistung und stellen regelmäßig – abgesehen von Messe- und Kongressterminen – auch Informationen zu spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
SORG Free Flap Course | Heidelberg
Bei dem vom 19. - 22. Juli 2023 in Heidelberg stattfindenden Fresh Frozen Cadaver Course dreht sich alles um die rekonstruktive und onkologische Chirurgie für Kopf und Hals. Der Fokus liegt hier vor allem auf dem Erlernen der grundlegenden Anatomie und Entnahmetechniken für die am häufigsten verwendeten lokalen, regionalen und freien Lappen. Zudem sehen und erforschen Sie nicht nur die Anatomie hautnah, sondern führen in 2er Gruppen Operationen an frischen Leichen in idealer Umgebung durch. Einblicke in 3D-Planungsabläufe und entsprechende Demonstrationen sind gegeben.
- Akkreditierung: 17.5 EACMFS (CME/CPD) Punkte
- Standort: Universitäts Krankenhaus Heidelberg (Deutschland)
- Teilnehmer:innenanzahl: max. 20
SORG Cleft and Face | Maastricht
19. - 21.10.2023 in Maastricht, Niederlande. Informationen folgen.
Unser neuer Heintel YouTube Channel hat den Anspruch zu einer Bibliothek unseres Wissens zu werden, auf das Sie als Anwender jederzeit Zugriff haben. Wir wollen damit unseren Beitrag zum aktiven Teilen von Know-How leisten.
Sukzessive werden hier über alle Divisionen und den dahinterliegenden Fachdisziplinen hinweg Anwendungsvideos, Experten-Interviews und vieles mehr entstehen.
Ihr Plus: Umfangreiche Erklärung und praktische Anwendungstipps, die Sie im Team oder selbst rund um die Uhr abrufen können.
Mit diesem persönlichen, aber digitalen Gespräch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich direkt mit einem Heintel Medizinproduktespezialisten auszutauschen. Die gewohnten Informationsbesuche des Außendienstteams bei Ihnen im Krankenhaus verlegen wir so auf Wunsch gerne in den virtuellen Raum.
Die Teilnehmer der 1:1 Websession sind ausschließlich Sie und der Heintel Außendienstmitarbeiter. Diese Lösung funktioniert aber auch perfekt für Informationen, die im Rahmen eines Teammeetings weitergegeben werden sollen.
Ihr Plus: Stellen Sie Ihre persönlichen Fragen und erhalten sofort Feedback dazu. Ohne Beisein von Zuhörern anderer Institutionen.
Und so funktioniert es:
- Sie vereinbaren telefonisch oder per mail Ihren individuellen Termin mit dem Heintel Außendienstmitarbeiter
- Sie erhalten von Heintel einen Link, über den Sie zum vereinbarten Termin bequem einsteigen. Alles was Sie brauchen, ist ein PC, Smartphone oder ein anderes Endgerät mit Internetverbindung.
Mit den kostenlosen Webinaren können Sie Wissen bequem vom Smartphone, PC, Ipad oder anderen Endgeräten abrufen. Ein Heintel Medizinproduktespezialist und – abhängig vom Produkt – der Hersteller informieren Sie über Anwendungsmöglichkeiten, Produktvorzüge und allgemeines Hintergrundwissen zum jeweiligen Fachthema.
Ihr Plus: Weiterbildung ist ortsunabhängig und angepasst an Ihren Zeitplan möglich
Und so funktioniert es:
- Wählen Sie Ihr Wunsch-Webinar und den für Sie passenden Termin aus und melden sich mit Ihrer e-mail Adresse an.
- Sie erhalten von Heintel 30min vor Webinarbeginn einen Link, über den Sie bequem einsteigen. Alles was Sie brauchen, ist ein PC, Smartphone oder ein anderes Endgerät mit Internetverbindung und eine e-mail-Adresse.